Ukraine: Berlin verlängert auslaufende visumfreie Aufenthalte

Menschen aus der Ukraine können (mit biometrischem Pass) visumfrei nach Deutschland einreisen. Damit sind Aufenthalte von jeweils 90 Tagen innerhalb von jeweils 180 Tagen erlaubt. Aufgrund der Lage in der Ukraine und dem Wunsch sicherlich vieler UkrainerInnen, nicht in die Ukraine zurückkehren zu müssen, gibt es nun im Land Berlin eine Allgemeinverfügung vom Landesamt für … Weiterlesen

Ukraine: 10 Punkte für sicheren Aufenthalt von UkrainerInnen in Deutschland (Українська)

Deutsch Das einzig Gute, das wir aus den Vorfällen rund um die Evakuierung aus Afghanistan gelernt haben, ist, dass es so nicht funktioniert. Die Ukraine ist insofern auch ein anderes Land, weil es Assoziierungen mit der EU in gewissem Umfang gibt. Derzeit leben alleine in Berlin rd. 13.000 UkrainerInnen und weitere rd. 13.000 mit ukrainischer … Weiterlesen

Ukraine: Telefon und Registrierung für deutsche StaatsbürgerInnen in der Ukraine

Die Bundesregierung gibt über das Auswärtige Amt folgende Informationen heraus: Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort. Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist derzeit nicht möglich. Das … Weiterlesen

Charlottenburg-Wilmersdorf: MUF Fritz-Wildung-Straße

Gemeinschaftsunterkunft Fritz-Wildung-Straße MUF Neue Modulare Unterkunft mit ca. 160 Plätzen. Eröffnung Mitte Februar 2022. Fritz-Wildung-Str. 2114199 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) Betreiber: LfG-B Tel.: +49 30 213 099 033 E-Mail: fritz-wildung-strasse@lfg-b.de Koordination Ehrenamt & Kooperationen Tel.: + 49 151 150 766 36E-Mail: fritz-wildung-strasse@lfg-b.deAls Betreff bitte “An EAK” verwenden!

Afghanistan: Es kann weiterhin kein Pass oder Tazkira in Deutschland beantragt oder ausgestellt werden

Seit August 2021 stellt die Botschaft von Afghanistan in Deutschland keine neuen Pässe mehr aus. Hierzu haben wir mehrfach aktualisiert berichtet. Dies hat sich bis heute auch nicht geändert. Bundesbehörden behaupten jedoch teilweise das Gegenteil. Deshalb haben wir dazu noch einmal nachgefragt. Es sind inzwischen zwar Verlängerungen ablaufender Pässe möglich, jedoch weiterhin weder Anträge auf … Weiterlesen

Corona: Bezirke verteilen erneut kostenlose FFP2-Masken

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat zentral 1,4 Mio. FFP2-Masken bestellt. Davon werden 200.000 Masken an Obdachlose, 190.000 über das LAF an Geflüchtete in Unterkünften und 1,01 Mio. Masken über die 12 Bezirke ausgegeben und verteilt. Die Verteilung an die Obdachloseneinrichtungen und an die LAF-Unterkünfte ist zwischenzeitlich bereits erfolgt. Von manchen Bezirken fehlen … Weiterlesen

Das Johnson & Johnson-Debakel. Fehlende Informationen & Handlungen bei einem Impfstoff

  Alle reden vom Boostern. Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, schafft es gerade erst nur zur Grundimmunisierung, weiss das allerdings gar nicht.  Bei den Covid-Impfstoffen von Biontech, Astra-Zeneca und Moderna wurde von Beginn an eine 2. Impfung zur Grundimmunisierung verlangt, um den kompletten erstmaligen Impfschutz zu gewährleisten. Beim Impfstoff von Johnson & Johnson … Weiterlesen

Berlin & Bremen beschließen Landesaufnahmeprogramme für Afghanistan – mit Defiziten

In Berlin und auch in Bremen sind vom jeweiligen Senat Landesaufnahmeprogramme beschlossen worden. In Bremen sollen Familienmitglieder von dort bereits lebenden AfghanInnen aufgenommen werden, wenn das Familienmitglied hier in Bremen wohnt, eine Aufenthaltserlaubnis besitzt, über ausreichend Wohnraum verfügt und der Lebensunterhalt für die Familie gesichert ist. Die Zustimmung des Bundesinnenministeriums steht jedoch noch aus. Weitere … Weiterlesen

Offener Brief zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan in Berlin

Der Berliner Senat hat vor Monaten bereits ein Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan beschlossen, aber bisher nicht umgesetzt. Im beschlossenen Koalitionsvertrag ist von einer Erweiterung des bestehenden Programmes für Syrer:innen und Irakder:innen um Menschen aus Afghanistan die Rede. Dies würde bedeuten, dass nur Menschen mit einer bereits erteilten Aufenthaltserlaubnis das Programm nutzen können und ebenso … Weiterlesen