Afghanistan: BAMF-Infos für angekommene Ortskräfte

Inzwischen stellt das BAMF für gerade in Deutschland angekommene Ortskräfte aus Afghanistan Informationen bereit, was sie hier in Deutschland erwartet bzw. wie die rechtliche Situation nun ist. Dies gilt allerdings nur für sog. Ortskräfte, die tatsächlich im Rahmen einer Aufnahme durch die Bundesrepublik Deutschland nach Deutschland gekommen sind. Leider sind die genauen Abläufe in den … Weiterlesen

Afghanistan: Informationen zur Ausreise & Evakuierung

Letzte Aktualisierung 30.08., 18 Uhr Wir erhalten wie viele andere Organisationen derzeit viele Anfragen, ob und wie Ortskräfte ausreisen oder evakuiert werden können, wie deren Familien, vulnerable und bedroht Gruppen wie junge Frauen oder Menschen, die einen Familiennachzug beantragt haben oder dies wollen. Es gibt leider nur sehr wenige Informationen dazu, die sich unter Umständen … Weiterlesen

Afghanistan: Lagebericht & Abschiebestopp jetzt! Forderungen für Menschen aus Afghanistan in Deutschland

Im absoluten Vordergrund stehen natürlich im Moment die Evakuierungen von deutschen StaatsbürgerInnen und den sog. Ortskräften mit ihren jeweiligen Familien. Dabei müssen neben der Kernfamilie auch junge Erwachsene und alleinstehende Frauen berücksichtigt und aufgenommen werden, weil hier direkte Verfolgungssituationen entstanden sind. Hierzu verweisen wir auch auf unsere Forderungen vom 15.08. Gleichzeitig muss dabei eine großzügige Auslegung … Weiterlesen

Afghanistan: Menschen aufnehmen und retten! Jetzt!

Seit Monaten sind die Taliban auf dem Vormarsch. Sie erobern nicht nur immer mehr Dörfer, sondern auch Provinzhauptstädte wie Kundus, Faisabad, Masar e Scharif. Alles Städte, in denen die Bundeswehr über Jahre stationiert war. Heute wird Kabul unter die Kontrolle der Taliban fallen. Die bisherigen Einschätzungen der Bundesregierung haben sich alle als falsch herausgestellt. Zumindest … Weiterlesen

Neue Richtwerte für Kosten der Unterkunft durch AV Wohnen seit 01.07.2021

Zum 01.07.2021 wurden die Werte und Ansätze der AV Wohnen an den zwischenzeitlich erschienen Mietspiegel 2019 angepasst. Gleichzeitig wurden im März 2021 bereits die aktuellen Werte des bundesweiten Heizspiegels 2020 aufgenommen.  Daraus ergeben sich seit 01.07.2021 veränderte und erhöhte Werte für die angemessenen Kosten der Unterkunft.  Richtwerte ab 01.07.2021 (bruttokalt) Zusammen mit den Ansätzen der … Weiterlesen

Infos für afghanische Ortskräfte, die nach Deutschland kommen

Afghanische Ortskräfte: Der undankbare und menschenverachtende Umgang mit Ihnen: Der Abzug aller ausländischen Truppen aus Afghanistan hat nicht nur massive negative Folgen für das Land und eine nochmals erheblich verschlechterte Situation hinterlassen, sondern hat auch Folgen für mehrere Tausend Afghanen, die für westliche Truppen gearbeitet haben, jetzt von den Taliban verfolgt und nun vom Bund … Weiterlesen

Mietendeckel nichtig: Was nun? Anträge teilweise noch im April notwendig!

Durch das Urteil es Bundesverfassungsgerichtes ist das Mienendeckel-Gesetz nun im Ergebnis nichtig. Was bedeutet dies für die Betroffenen? Wir haben dazu einige wesentliche Fragen und Antworten zusammengetragen. In einigen Fällen sind zudem Anträge, ggfls. auch formlos, noch im April (!) erforderlich.  Zudem müssen wir darauf hinweisen, dass wir keine Rechtsberatung machen. Jeder Betroffene muss deshalb … Weiterlesen

OVG Berlin-Brandenburg erkennt syrischen Wehrdienstverweigerern Flüchtlingsstatus zu

Das OVG Berlin-Brandenburg erkennt nun syrischen Wehrdienstverweigerern die Flüchtlingseigenschaft zu. Damit berücksichtigt es das Urteil des EuGH vom November 2020 und ändert auch seine bisherige Rechtsprechung ab.  Im November 2020 hatte der EuGH ein wegweisendes Urteil zur Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für syrische Wehrdienstverweigerer gefällt, das die Anerkennung als Flüchtling in vielen dieser Fälle erleichtert. Dies … Weiterlesen

Kaleidoskop: Förderung von Projekten von, mit und für Geflüchtete

Auch 2021 sollen ehrenamtliche Projekte gefördert werden. Für sog. Midi-Projekte stehen 70.000 €, für Mini-Projekte 30.000 € bereit. Die Integration und Inklusion geflüchteter Menschen ist zentrales Ziel des Flüchtlingsmanagements in Berlin. Die beeindruckende Unterstützung von Berliner*innen für geflüchtete Menschen – bei der Begleitung zu Behörden, beim Zugang zu Bildung, bei der Gestaltung von Freizeit, bei … Weiterlesen

Aktuelles zu Folgeanträgen von Syrern & Kriegsdienstverweigerung nach EuGH-Urteil

Es gibt Neues zu Folgeanträgen aufgrund des EuGH-Urteils: Einerseits gibt es ein aktuelles Urteil vom VGH Baden-Württemberg, andererseits eine deutliche Äußerung des BAMF: Beide zeigen die erwartet schwierige und komplexe Situation und auch noch einmal auf, dass es auf den jeweils individuellen Vortrag zwingend ankommt. Zur Ausgangslage aufgrund es EuGH-Urteiles und auch der Möglichkeit zur … Weiterlesen