Corona: Abschiebungen aus Berlin wieder eingeschränkt möglich

Die bis 29.05. geltende Aussetzung aller Abschiebemaßnahmen durch das Land Berlin wird seit dem 30.05. schrittweise aufgehoben. Voraussetzung für Einzelabschiebungen oder auch Sammelcharter ist, dass einerseits im Zielland geringere Infektionszahlen für Corona bestehen und andererseits diese Staaten auch entsprechende Maßnahmen … Weiterlesen …

Corona: Ab 02. Juni weitere deutliche Lockerungen in Berlin

Ab 02.06. gibt es nach heutigem Senatsbeschluss weitere sehr deutliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Beschränkungen von Demonstrationen entfallen bereits ab 30.05. Grundsätzlich sind jedoch Hygienebestimmungen weiter einzuhalten. Hier die wesentlichen Beschlüsse in Stichpunkten: Ab 30.05. Demonstrationen unter freiem Himmel unbeschränkt (Mindestabstand … Weiterlesen …

Corona unterbricht Frist für Dublin-Überstellung nicht

Da durch Corona bei Dublin-Fällen keine Überstellungen in andere Staaten möglich sind, versucht das BAMF, Fristen auszusetzen, damit in dieser Zeit kein automatischer Selbsteintritt erfolgt. Nach Auffassung des BAMF würde sich die normale 6-Monatsfrist deshalb automatisch verlängern. Gegen diese Rechtsauffassung … Weiterlesen …

Corona: Infos zur telefonischen & formlosen Antragstellung ALG2

Wenn der Online-Antrag nicht geht, kann man auch telefonisch oder formlos schriftlich Leistungen beantragen: Grundsätzlich ist die Antragstellung ONLINE möglich. Wenn diese Online-Beantragung nicht funktioniert, ist dies auch telefonisch oder formlos schriftlich möglich. Hierzu gibt es seitens der Arbeitsagentur für … Weiterlesen …

Corona: Termine in Bürgerämtern ab heute wieder möglich

Für bestimmte Fallgruppen können in den Bürgerämtern ab heute wieder Termine gebucht werden. Spontane Besuche sind weiterhin nicht möglich. Terminbuchungen können telefonisch über die ZENTRALE BEHÖRDENNUMMER 115 oder online unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ erfolgen. In einem ersten Schritt stehen Termine vorrangig für … Weiterlesen …

Kitas: Hinweise & Infos zum eingeschränkten Betrieb

Hinweise für Eltern zur Organisation des eingeschränkten Betreuungsbetriebs in Berliner Kindertageseinrichtungen Stand: 13.05.2020  Anspruch auf Notbetreuung haben – Kinder am Übergang von der Kita in die Grundschule sowie deren Geschwisterkinder in der gleichen Kita (ab dem 14.5.2020). – Kinder mit Eltern … Weiterlesen …

Digitaler Lernraum für „Willkommensschüler*innen Berlin“

Der Lernraum „Willkommensschüler*innen Berlin“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler in Willkommensklassen. Er ist offen für alle Lernenden, die selbstständig lernen können, und ist daher in erster Linie an ältere Lernende adressiert. Sein Angebot wird ständig aktualisiert und erweitert.  Lernraum … Weiterlesen …

Corona: Änderungen beim Landesamt für Einwanderung ab 04.05.

Das Landesamt für Einwanderung (Ausländerbehörde) hat seit heute, 04.05. wieder teilweise geöffnet. Dies betrifft allerdings nur Kunden mit Termin! Alle weiteren wesentlichen Änderungen und auch die Online-Verfahren sind hier zusammengestellt: Publikumsbedienung ab 04.05. (NUR MIT TERMIN) In TEILEN ist das … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: