Lageso: Unterlagen für Ausschreibungen tempohomes und neue Gemeinschaftsunterkünfte

Heute wurden die Unterlagen für die erste Staffel der neuen Unterkünfte veröffentlicht, bei denen die Ausschreibung bereits läuft. Daneben gibt es mit der Buchholzer Str, Geringer Str. und der Heerstraße drei weitere Unterkünfte. Dies sind: Am Oberhafen Siverstorpstr. Wollenberger Str. Buchholzer Straße Gerlinger Straße Heerstr. Hier der Link zu den Unterlagen.    

Lageso: keine Bearbeitung am 01.07. ohne Termin

Wichtige Information für alle Leistungsbezieher Das Landesamt für Gesundheit und Soziales führt am Freitag, den 01.07.2016 ab 12.00 Uhr eine interne Veranstaltung durch. Deshalb können an diesem Tag Kunden ohne Termin für den 01.07.2016 nicht taggleich betreut werden.   Bitte informiert die Menschen in den Unterkünften hierzu. Dazu gibt es Flyer in verschiedenen Sprachen:   … Weiterlesen

Neue Vertrags-Grundlagen für Betreiber

Allgemeine Informationen   Inzwischen sind über die Ausschreibung für die neue Gemeinschaftsunterkunft Heerstraße 16 auch die Vertragsgrundlagen für Betreiber zugänglich geworden. Die wesentlichen Unterlagen haben wir hier nun zusammengestellt. Neben dem Vertrag an sich ist insbesondere die Leistungsbeschreibung interessant. Ebenso gibt es einen neuen Personalschlüssel, der auch Verbesserungen im Vergleich zum alten enthält. Generell zu … Weiterlesen

UPDATE: Umzug der NUK Tempelhofer Ufer 18 am 25.06.

UPDATE (unten) Am Samstag, 25.06., wird die Notunterkunft Tempelhofer Ufer geplant aufgelöst. Der Umzug erfolgt für Familien in die neue Gemeinschaftsunterkunft Gehrenseestr 99. Alleinreisende Männer werden hingegen in Tempelhof und einer weiteren Unterkunft untergebracht. Das LKF hat uns mitgeteilt, dass heute eine generelle Information im Tempelhofer Ufer in mehreren Sprachen ausgehängt wurde. Daneben soll es … Weiterlesen

Lichtenberg: Freizug von Turnhallen und Standorte für Tempohomes/MUF

Der Senat hat in Abstimmung mit dem Rat der Bürgermeister ein Konzept zum Freizug der Sporthallen beschlossen, die derzeitig noch für die Unterbringung Geflüchteter genutzt werden. Für Lichtenberg bedeutet das: Den Freizug der Sporthalle Treskowallee im August 2016 Den Freizug der Sporthalle Wollenberger Straße 1 im September 2016 Den Freizug der Sporthalle Darßer Straße 97 … Weiterlesen

Sprung neben die Matte?

Erheblicher Klärungsbedarf bei neuen Betreiberverträgen. Sind die laufenden Ausschreibungen für tempohomes mit 5.000 Plätzen damit gefährdet? Der Zeitplan zum Turnhallen-Freizug wackelt 


 Alles neu macht der Mai: Bekanntermaßen bestehen für nahezu alle Notunterkünfte, die seit Herbst letzten Jahres eröffnet wurden, keine klaren vertraglichen Regelungen zwischen den Betreibern und dem Lageso. In den meisten Fällen regeln sog. … Weiterlesen

Asylverfahren: Wichtigkeit der Anhörung und deren Auswirkung

Die Anhörung ist DAS zentrale Element des Asylverfahrens. Die Schilderung der Fluchtgründe gibt am Ende gerade bei Syrern den Ausschlag, ob sie als Kriegsflüchtlinge anerkannt werden oder nur Subsidien Schutz erhalten. Die Unterscheide sind auf den ersten Blick nicht so gewaltig, in den praktischen Auswirkungen jedoch sehr gewichtig. Subsidiärer Schutz bedeutet einerseits die Aussetzung des … Weiterlesen

Wohnen: Angemessene Wohnungsgrößen wurden modifiziert

Gemäß heutiger Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales wurden per heute die angemessenen Wohnungsgrößen, die noch für eine Anmietung zulässig sind, nach unten modifiziert, um eine schnellere Anmietung auch kleinerer Wohnungen zu ermöglichen. Nunmehr gelten folgende Mindestgrößen.   Mindestgröße sind nunmehr die nach § 7 Wohnungsaufsichtsgesetz Berlin geltenden Bestimmungen: Überlassung von kompletten Wohnungen: pro … Weiterlesen

Turnhallen-Auflösungen im JUNI (geplant)

Inzwischen liegt eine Planung vor, welche Hallen zu welchem Zeitpunkt aufgelöst werden sollen. Welchem Planungsstand das entspricht, können wir nicht abschließend beurteilen. Gleiches gilt für die geplanten Umzüge bzw. die Verteilung der Menschen. Im Folgenden haben wir zunächst die Hallen mit der jeweiligen Planung aufgeführt, die im JUNI (genaue Daten stehen offenbar noch nicht fest) … Weiterlesen

Basiskonto für jedermann kommt ab dem 19.06.2016

Ab dem 19. Juni hat jeder Bürger und jede Bürgerin das Recht darauf, ein Basiskonto zu eröffnen. Dieses Recht erhalten auch Asylsuchende und Menschen, die mit Duldung bei uns leben. Das Konto funktioniert wie ein übliches Girokonto: es ermöglicht den bargeldlosen Zahlungsverkehr, aber auch Bar-, Ein- und Auszahlungen. Banken dürfen künftig niemandem mehr verwehren, ein … Weiterlesen