Integrationsgesetz: Wohnsitzregelung für anerkannte Geflüchtete

Mit dem Integrationsgesetz gibt es eine neue Regelung zur Zuweisung eines Wohnsitzes für bereits anerkannte Flüchtlinge. Für drei Jahre können die Behörden den Wohnort bestimmen und damit die Freizügigkeit einschränken. Diese Regelung gehört zu den am heftigsten kritisierten des neuen … Weiterlesen …

Allgemeines zu Mietrecht und Mietverträgen

Einleitung   Im Folgenden stellen wir ein paar grundsätzliche Begriffe und Dinge zum allgemeinen Mietrecht dar. Diese Darstellung hat keinen Anspruch auf eine absolute Vollständigkeit. Ebenso ist nicht jede Formulierung juristisch abschließend ausformuliert, sondern soll eher dazu dienen, einen grundsätzlichen … Weiterlesen …

Wohnen: Angemessene Wohnungsgrößen wurden modifiziert

Gemäß heutiger Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales wurden per heute die angemessenen Wohnungsgrößen, die noch für eine Anmietung zulässig sind, nach unten modifiziert, um eine schnellere Anmietung auch kleinerer Wohnungen zu ermöglichen. Nunmehr gelten folgende Mindestgrößen.   Mindestgröße … Weiterlesen …

Wohnen: Mindeststandard an Wohnfläche

Bei der Anmietung von Wohnungen stellt sich immer wieder die Frage, welche geringeren Wohnungsgrößen vom Jobcenter oder dem Lageso noch akzeptiert werden. Einstieß ist der Bezug einer Wohnung von allen erwünscht, andererseits sollen und dürfen jedoch bestimmte Mindestanforderungen nicht unterschritten … Weiterlesen …

Hostels: Wie erfolgt der Freizug?

Wir haben in den letzten Tagen mehrfach Gespräche zum Thema Hotels mit dem LaGeSo geführt, um herauszufinden, nach welchem System diese Frei- und Umzüge erfolgen. Seit 30.04. ist einerseits die illegale Nutzung von Wohnungen zu gewerblichen Zwecken verboten, andererseits ist … Weiterlesen …

Unterbringung: Tempohomes (Containerdörfer) in Marzahn-Hellersdorf

Zu zwei Standorte in Marzahn-Hellersdorf sind Lagepläne und einmal Ansichten und Schnitte veröffentlicht worden. All dies ist hinsichtlich der geplanten Unterbringungsformen nur bedingt aussagekräftig, weil Grundrisse und Details zur Planung fehlen. Erkennbar ist scheinbar aus dem Lageplan der Zausender Str. … Weiterlesen …

Unterbringung: Beispiel für MUF (Modulare Unterbringung für Flüchtlinge)

MUF und tempohomes (Container) sind die nächste Stufe der Unterbringung für geflüchtete Menschen. Bisher sind dazu kaum konkrete Informationen und Details bekannt geworden. Nun gibt es für die beiden MUFs in Marzahn-Hellersdorf in der Wittenberger Straße und der Martha-Arendsee-Straße konkrete … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: