Treptow-Köpenick-Übergangswohnheim Radickestraße

Übergangswohnheim Radickestraße Treptow-Köpenick (Adlershof) Radickestraße 76 12489 Berlin Telefon: 030/633 111 70 E-Mail: wh-b-radickestrasse@internationaler-bund.de Helfende Inititative Aktueller Bedarf: – Winterjacken für große Kinder und Erwachsenen – Winterstiefel für Kinder – Warme Socken für Kinder – Große Duschtücher Die Kinder und … Weiterlesen …

Treptow-Köpenick-Übergangswohnheim (Containerdorf)

Übergangswohnheim (Containerdorf) Treptow-Köpenick Alfred-Randt -Str. 19 12559 Berlin Helfende Initiative: Allende 2 hilft Facebook Kontakt Bedarf: Update 22.09.15 Bedarfsliste Übergangswohnheim Alfred-Randt-Str. 19 (Containerdorf): 1.) Spendenkammer/Sachspenden: +++ aktuell: Kinderhosen (für Jungs) Gr. 116 – 140 +++ für Mädchen sind genügend vorhanden … Weiterlesen …

Treptow-Köpenick: Rudower Str.

Not- und Asylunterkunft Rudower Str. 18 12524 Berlin (Altglienicke) Betreiber: Berliner Wohnplattform  Aktueller Bedarf Koffer und Reisetaschen Schuhe für Männer, Frauen und Kinder Hygieneartikel, wie z.B. Duschbad, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten rund ums Baby- Brei, Babymilch, Windeln, Feuchttücher, Duschbad usw. Kinderwagen … Weiterlesen …

Steglitz-Zehlendorf: GUK Goerzalle

Gemeinschaftsunterkunft Goerzallee Goerzalle 307 14167 Berlin (Lichterfelde-West) Betreiber: Gierso Boardinghaus Berlin GmbH  ehrenamtliche Unterstützung: Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf Spendenannahme direkt in der Goerzallee 307, Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr. Aktuelle Bedarfsliste

Weißensee: Boarding-House

Flüchtlingsheim „Boarding-House“ Rennbahnstrasse 87 13089 Berlin Betreiber: GIERSO Boardinghaus Berlin E-Mail: rennbahnstrasse@gierso.de Schichtplan für ehrenamtliche Helfer/innen In der UK in der Rennbahnstraße werden zur Zeit keine Sachspenden benötigt.  

Tempelhof-Schöneberg-Übergangswohnheim Marienfelde

Übergangswohnheim Marienfelde Internationaler Bund Tempelhof-Schöneberg Marienfelder Allee 66-80 12277 Berlin Ansprechpartnerin: Uta Sternal Telefon: 030-457977700 uta.sternal@internationaler-bund.de Bedarf: Es besteht Bedarf an Arabisch und Farsi sprechenden Begleitern/innen und Sprachmittler/innen.

Spandau (Hohengatow) AWO Refugium an der Havel

AWO Refugium An der Havel Spandau (Hohengatow) Einrichtungsleiter: Piotr Skrzedziejewski Tel.: 030 / 36508-315 Fax: 030 /36508-280 E-Mail: awo-refugium-anderhavel@awo-mitte.de Bedarf: an Sachspenden, wie Kleidung, Gardinen, Spielsachen, Mal- und Bastelmaterialien, Schulhefte und Schulranzen, Lernmaterialien (speziell zum Spracherwerb), Fahrräder besonders für Kinder … Weiterlesen …

Pankow: “Refugium Buch”

AWO-Refugium Buch “Refugium Buch” Groscurthstraße 29 13125 Berlin Betreiber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V Einrichtungsleiterin: Juliane Willuhn E-Mail: willuhn@awo-mitte.de Der Träger Albatros gGmbH koordiniert die Nachbarschaftsarbeit und ehrenamtliche Helfer/innen. Email: willkommen-in-buch@albatrosggmbh.de  

Treptow-Köpenick AWO Wohnheim

AWO Wohnheim Treptow Treptow-Köpenick Köpenicker Landstraße 280 12437 Berlin Einrichtungsleitung: Frau Geisendörfer Tel.: 030 / 6368060/61 Fax: 030 / 6368030 E-Mail: wh-treptow@awo-mitte.de    

Steglitz-Zehlendorf: GUK Klingsorstraße

Gemeinschaftsunterkunft Klingsorstraße 119 Steglitz-Zehlendorf Klingsorstraße 119 12203 Berlin Helfende Initiative: Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf Spendenannahme direkt in der Klingsorstraße 119, Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr. Aktuelle Bedarfsliste

%d Bloggern gefällt das: