Karten – 10.11. Richard III. an der Schaubühne – mit engl. Übertiteln

Dank an die Schaubühne: Wir haben noch Karten für Flüchtlinge und Begleiter für den 10.11. um 19.30 Uhr. Rückmeldung bitte an: fluechtlingsnetzwerkberlin@gmail.com Richard III. deutsch mit englischen Übertiteln von William Shakespeare Regie: Thomas Ostermeier Übersetzung und Fassung von Marius von Mayenburg Richard ist hässlich. Eine Frühgeburt, missgestaltet, humpelnd, bucklig, ein Krüppel, der auf den Schlachtfeldern der Rosenkriege, die nach dem Tod Heinrichs V. … Weiterlesen

Konzertkarten Deutsches Symphonie-Orchester 20.11. und 25.11.

Wir haben Konzertkarten vom Deutsches Symphonie-Orchester Berlin für Flüchtlinge und deren Begleiter angeboten bekommen. Die Konzerte finden jeweils im großen Saal in der Philharmonie statt. Wir können jeweils 20 Karten für folgende Konzerte vergeben: Am 20. 11. um 20.30 Uhr Casual Concert mit Saint-Saëns Dirigent: CRISTIAN MĂCELARU Laurence Lyndon-Jones Orgel Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Camille Saint-Saëns Symphonie Nr. 3 … Weiterlesen

Demo – “Für ein weltoffenes Berlin – gegen die Kundgebung der AfD”

SPD, CDU, Grüne, die Linke, Piraten, DBG, ver.di und IG Metall rufen mit ihren Berliner Landesverbänden zu einer Gegendemonstration gegen die Demo der AFD auf. Samstag, 07.11., Treffpunkt 15.30 Uhr auf der Rückseite des Brandenburger Tores (Platz des 18. März) Gemeinsam wollen wir am Samstag, dem 7. November 2015, ein Zeichen setzen für Berlin als … Weiterlesen

Ein Blick auf die aktuelle Lage

Im Moment kommen zwischen 600 und 700 Menschen als Asylsuchende täglich nach Berlin. Davon sind aus dem West-Balkan nur noch ca. 5%. Der deutlich überwiegende Teil dieser Menschen wird damit Anerkennungs- oder Bleibeperspektive haben. zwischen 100 und 150 Menschen gehen auch wieder, weil sie z.B. mit Zügen aus Bayern kommen, aber aus unterschiedlichen Gründen an … Weiterlesen

Spenden – Erleichterte Sammlung und Abzugsfähigkeit

Ende September hat das Finanzministerium Folgendes veröffentlicht: “Die Aufnahme, Versorgung und Integration von Flüchtlingen ist für Deutschland eine gesamtstaatliche Herausforderung. Das Bundesministerium der Finanzen hat im Einvernehmen mit den Bundesländern Vereinfachungen für private Spender und steuerbegünstigte Organisationen beschlossen. Tausende engagierte Bürger, Unternehmen, Initiativen und Organisationen helfen derzeit den hierzulande ankommenden Flüchtlingen. Dieses private Engagement unterstützt … Weiterlesen

kostenlose “Boardstory” in Deutsch – Arabisch

“Kirsten Boie hat eine bewegende Geschichte über die syrischen Kinder Rahaf und Hassan geschrieben. Darin erzählt sie von dem Leben der Kinder in Syrien, der nervenaufreibenden Flucht der Familie und der Ankunft in Deutschland. Die Geschichte lädt dazu ein, mit Schülern über das Schicksal von Flüchtlingen zu sprechen und dadurch die Empathie und Verständigungsbereitschaft zu … Weiterlesen

Spendenaktion (VERLÄNGERT) Balkanroute

SPENDENAKTION FÜR FLÜCHTLINGE AUF DER „BALKAN-ROUTE“ “Zehntausende Männer, Frauen, Kinder sind auf der „Balkan-Route“ unterwegs nach Europa: Entkräftet, krank, viele nur mit T-Shirts und Sandalen bekleidet. Und die Nächte werden kälter. Pro Asyl befürchtet, dass es Tote geben wird, sobald der Winter kommt. Wir sammeln in Berlin Winterjacken und Winterschuhe und übergeben sie Ende Oktober … Weiterlesen

Charlottenburg – Wilmersdorf: NUK Halemweg GESCHLOSSEN

Notunterkunft Halemweg (ehem. Poelchau-Schule) Halemweg 24 13627 Berlin Betreiber: Berliner Wohnplattform Helfende Initiative auf facebook Spendenabgabezeiten: Montag-Freitag 13:30-14:30 Montag-Mittwoch und Freitags 18:00-19:00 Das ganze kann bei der Security abgegeben werden. Neue Unterwäsche für groß und klein und Socken Jacken Hygieneartikel Spielzeug Kinderroller Inline Skater Fahrräder Dringend werden für Montag (09.11.) noch freiwillige Helfer gesucht, die ab … Weiterlesen

Wer kann stricken und/oder häckeln?

Es wird immer kälter. Die Menschen, die jeden Tag stundenlang in der Kälte und Nässe vor dem LaGeSo in Moabit und vor Aussenstelle des BAMF in Spandau ausharren müssen, frieren. Vor allem die Kinder sind oft betroffen und sind anfällig für Krankheiten, Lungenentzündungen etc. Wenn ihr selber gerne strickt oder häckelt und sogar gemeinsam in Gruppen Mützen, Schals … Weiterlesen