Integrationsgesetz: Neuregelung von Verpflichtungserklärungen

  Für den Zuzug von Ausländern generell ist im Normalfall die Abgabe einer Verpflichtungserklärung notwendig, mit der ein/e Deutsche/r (sowohl natürliche wie auch juristische Personen) die Kosten des Aufenthaltes übernimmt. Hierzu gab es bisher Regelungen, die sich von Bundesland zu Bundesland unterschieden haben.   Laufzeit nun einheitlich geregelt Mit den Änderungen des § 68 Aufenthaltsgesetz … Weiterlesen

Integrationsgesetz: Wohnsitzregelung für anerkannte Geflüchtete

Mit dem Integrationsgesetz gibt es eine neue Regelung zur Zuweisung eines Wohnsitzes für bereits anerkannte Flüchtlinge. Für drei Jahre können die Behörden den Wohnort bestimmen und damit die Freizügigkeit einschränken. Diese Regelung gehört zu den am heftigsten kritisierten des neuen Gesetzespaketes, weil es eben die freie Wohnortwahl nicht nur während des Asylverfahrens beschneidet, sondern nun … Weiterlesen

Subsidiärer Schutz: Auch bei Klage gegen den Asylbescheid wird bei zuerkanntem subsidiären Schutz eine Aufenthaltserlaubnis erteilt

Der subsidiäre Schutz ist nach dem Asyl nach § 16a GG und dem Status als Flüchtling der dritte Status, der den Menschen, denen dieser Status zuerkannt wurde, ein Aufenthaltsrecht in Deutschland gewährt. Im Vergleich zu den beiden erst genannten ist der subsidiäre Schutz in einigen Dingen schlechter gestellt als die beiden anderen Formen, da insbesondere … Weiterlesen

Bankkonto für Geflüchtete und Basiskonto -Informationen zu Ausweisunterlagen und günstigen Konten

Seit dem 19.06.2016 gibt es in Deutschland eine verbindliche Regelung zur Verpflichtung der Eröffnung eines Basiskontos für jedermann. Vorher war dies oft vom Wollen der Bank abhängig. Nun stellt sich in manchen Fällen immer noch die Frage, welche Ausweispapiere Geflüchtete in den unterschiedlichen Stadien von Asylantragstellung bis Anerkennung vorlegen können bzw. welche ausreichend sind, um … Weiterlesen

Vergabe für Tempohomes Venusstraße und Zossener Straße offenbar vorerst gescheitert

Die Standorte Venusstraße 81 (Treptow-Köpenick) und Zossener Straße 138 (Marzahn-Hellersdorf) sind jeweils für ein Tempohome vorgesehen und die beiden sog. Pilotstandorte. Nun ist das Vergabeverfahren aufgrund von Einsprüchen von zwei Betreibern erst einmal gescheitert. Genaue Hintergründe für diese Nachprüfungsanträge kennen wir nicht. Es gibt insofern die Möglichkeit, dass generelle Verfahrensfehler gerügt werden oder dass individuelle Gründe eines Bieters dazu … Weiterlesen

FAQ zu Tempohomes: Was ist das? Wie sehen sie aus? Was ist geplant?

1. Was sind „Tempohomes“? Als „Tempohomes“ werden die bis zu 30 Container-Standorte bezeichnet, die zurzeit im Berliner Stadtgebiet „temporär“ in einem Zeitraum von ca. 3 Jahren gebaut werden. 2. Warum werden Tempohomes gebaut? Priorität hat das Leerziehen der zahlreichen Turnhallen, in denen temporär Geflüchtete ohne individuelle Wohnfläche leben. Um diesen Menschen einen besseren Wohnstandard bieten … Weiterlesen

Freizug der Messehalle 26 in den Hangar 5 in Tempelhof

Update: Nach heutigem Bericht (18.07.) der Morgenpost soll die Idee, den Hangar 5 separat von Albatros betreiben zu lassen, wieder fallen gelassen worden sein, weil es zu zu großen Problemen im Zusammenbetrieb mit den anderen Hangars führen würde. Hinsichtlich der im gleichen Artikel genannten aktuellen Belegung der Messehalle mit 400 Menschen liegen uns unverändert Informationen … Weiterlesen

BAMF: Knappe oder verfristete Zustellung von Anhörungsterminen

    Der Flüchtlingsrat Berlin hat in mehreren Beiträgen via Facebook über eine große Zahl sehr kurzfristige und auch verspätete Zustellungen von Asylanhörungsterminen an Geflüchtete berichtet. Die Fristen für die Anhörung liegen seit Mitte Juni 2016 von den reinen Briefdaten her  bei nur noch 6 bis 10 Tagen Vorlauf. 

Einen Vorlauf nur von 7 bis 10 Tagen … Weiterlesen

generell 3-jährige Aufenthaltserlaubnis auch bei subsidiärem Schutz

In Berlin besteht bei subsidiärem Schutz inzwischen eine Regelung, die auch in diesen Fällen grundsätzlich zu einer 3-jährigen Aufenthaltserlaubnis führt. Hierzu liegt uns die Bestätigung der Berliner Ausländerbehörde vor (s.u.). Nach allen uns bisher vorliegenden und bekannten Publikationen und auch dem Wortlaut des Aufenthaltsgesetzes gingen wir bisher bei geflüchteten Menschen, denen im Asylverfahren lediglich der … Weiterlesen

Freizug Turnhalle Bedeweg

Seit heute Abend (04.07.) liegen die ersten wesentlichen Informationen vor, wie, wann und wohin der Freizug der Turnhalle im Bedeweg erfolgen soll. Dies ist natürlich viel zu kurzfristig für eine vernünftige Planung und entspricht auch nicht mehr dem Verfahren, was bei der Turnhalle am Tempelhofer Ufer relativ erfolgreich umgesetzt wurde. Nun werden morgen (05.07.) die … Weiterlesen