2018 – Am Beginn steht der Familiennachzug

    Wir wünschen Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und wunderbares Jahr 2018! Habt gleichzeitig vielen Dank für all das, was Ihr in 2017 geleistet und  wobei Ihr geholfen habt! Wir würden gerne Mut machen und einen positiven Ausblick auf 2018 geben aber es gibt leider bisher wenig Gründe, dass das auch klappt. Im Gegenteil: 2018 … Weiterlesen

GIERSO setzt BewohnerInnen des LAF per morgen vor die Tür

    Mit gestern verteilten Schreiben hat die Gierso in drei Unterkünften die Bewohner aufgefordert, die Unterkunft per morgen zu verlassen. Gekündigt wurden  dabei ausschließlich die Menschen, die noch in Zuständigkeit des LAF sind. Dieser Schritt ist vermutlich rechtswidrig. Betroffen sind Menschen in den Unterkünften Rennbahnstraße, Soorstraße und Staakener Straße. Dabei sind insgesamt 116 Bewohner betroffen: 53 … Weiterlesen

Von der Aufenthalts- zur Niederlassungserlaubnis: Alle Voraussetzungen und Details (Stand 2020)

Für einige Geflüchtete, die bereits vor 2015 nach Deutschland kamen, kann es Sinn machen, sich Gedanken über eine Niederlassungserlaubnis zu machen. 2016 wurden die Bedingungen zwar gegenüber vorher geltendem Recht verschärft. Sie sind aber immer noch bei Menschen mit humanitärem Aufenthaltstitel besser als bei allen anderen Ausländern. Deshalb haben wir alle wichtigen Punkte zusammengestellt. (Aktualisierung … Weiterlesen

Es gibt keine Abschiebungen nach Syrien (Hinweise auf arabisch & deutsch)

قررت وزارة الداخلية الاسبوع الماضي انو رح يستمر قرار وقف الترحيل الى سوريا يعني ماحدا رح يترحل، حتى اللي انرفضوا. كان في فقط اقتراح لتغيير احتمالية ترحيل اللاجئين من مرتكبي الجرائم.. بس تم الغاء القرار .. يعني حتى مرتكبي الجرائم مارح يترحلوا لسوريا بالاضافة للاجئين المعترف فيهن و حملة حق الحماية الثانوي في طرق كتيرة … Weiterlesen

ALG2 und Ausbildung: Ergänzende Wohnkostenhilfe in jedem Fall

    Menschen in Ausbildung hatten bis 01.08.2016 in der Regel keine Ansprüche auf staatliche Unterstützung wie z.B. ALG II. Neben ihrer Ausbildungsvergütung gibt es neben der Berufsausbildungsbeihilfe keine darüber hinausgehenden Leistungen. Dies stellt Menschen in Unterkünften regelmäßig vor Probleme, wenn sie mit z.B. 700 € Unterkunftskosten belastet werden, aber nur 700 € einnehmen. Zur … Weiterlesen

AFD will alle abgelehnten Asylbewerber wegsperren

    Offenbar öffentlich bisher fast unbeachtet, hat die AFD einen Antrag ins Abgeordnetenhaus eingebracht, der dazu auffordert, alle abgelehnten Asylbewerber pauschal in Abschiebehaft zu nehmen. Dabei schließt die AFD Minderjährige ausdrücklich mit ein.   Der Senat von Berlin wird aufgefordert, für das Land Berlin gemäß geltenden Bundesrechts alle vollziehbar ausreisepflichtigen Personen bis zu 18 … Weiterlesen

Eigener Kindergeld-Anspruch für Unbegleitete Minderjährige

    Unter bestimmten Umständen können Kinder,  Jugendliche und junge Erwachsene einen eigenen Anspruch auf Kindergeld haben. Dies betrifft auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF). Eigentlich haben nur Eltern, nicht aber Kinder selbst einen Anspruch auf Kindergeld. Ein Kind, das in Deutschland seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat und Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern … Weiterlesen

Alle Infos zur neuen AV Wohnen ab 01.01.2018

  Die Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales hat die AV Wohnen kräftig überarbeitet. Es sind nicht nur die Mietansätze erhöht, sondern auch zahlreiche Rahmenbedingungen angepasst und verbessert worden. Wir stellen alle wesentlichen Änderungen dar und fassen die neuen Miethöhen in Tabellen zusammen.   Anpassung der Grundbeträge Das Offensichtlichste ist die Anpassung der Mietansätze nach oben:   … Weiterlesen

OVG Berlin-Brandenburg entscheidet gegen Flüchtlingsstatus bei Syrern nach illegaler Ausreise

  Das OVG sieht keine drohende Verfolgung bei einer hypothetischen Rückkehr. Zumindest sieht das Gericht keine “beachtliche Wahrscheinlichkeit” hierfür. Heute hat das OVG Berlin-Brandenburg das erste Urteil in einem Fall gesprochen, bei dem einem Syrer zwar subsidiärer Schutz zugesprochen wurde, er aber aufgrund seiner illegalen Ausreise auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft klagte, weil ihm bei einer … Weiterlesen

Tempelhof: Man fliegt wieder – diesmal zum Glück raus aus den Hangars

    Das lange und zähe Warten hat ein Ende: Die Unterkunft in den Hangars in Tempelhof schließt Anfang Dezember, die schon berühmte Containerunterkunft eröffnet dann. Die Geschichte der Flüchtlingsunterkunft auf dem Vorfeld hat nicht nur die aufwendigste Vorgeschichte, weil für sie ein Gesetz geändert wurde, was höchst umstritten war. Daneben ist es auch der … Weiterlesen