Neue Richtwerte für Kosten der Unterkunft durch AV Wohnen seit 01.07.2021

Zum 01.07.2021 wurden die Werte und Ansätze der AV Wohnen an den zwischenzeitlich erschienen Mietspiegel 2019 angepasst. Gleichzeitig wurden im März 2021 bereits die aktuellen Werte des bundesweiten Heizspiegels 2020 aufgenommen.  Daraus ergeben sich seit 01.07.2021 veränderte und erhöhte Werte … Weiterlesen …

Interessenbekundung für Anlauf- und Beratungsstelle für Vermietung an Geflüchtete

Interessenbekundungsverfahren für eine Anlauf- und Beratungsstelle als Unterstützungsstruktur für Vermieterinnen und Vermieter zwecks Vermietung an geflüchtete Menschen im Land Berlin Veröffentlichung: 25.05.2020Frist: 23.06.2020 (4 Wochen) Aufruf Geeignete Träger können sich bis zum 23.06.2020 für dieses Projekt bewerben.Das Interessenbekundungsverfahren wird auf der Internetseite … Weiterlesen …

Änderungen zum 01.08. bei Leistungen wie BuT & BAFÖG, Sprachkursen & Arbeitsmarktförderung

  Zum 01.08. ändern sich Einiges: Beträge beim Bildungs- und Teilhabepaket werden erhöht, das Mittagessen wird zuzahlungsfrei, die BAFÖG-Sätze werden angehoben, besonders beim Wohnkostenanteil, und es gibt Änderungen beim Zugang zu Sprachkursen und Änderungen bei Arbeitsmarktförderungsprogrammen.   Änderungen beim Bildungs- … Weiterlesen …

Wohnungen für Flüchtlinge: Ergebnisse vom Runden Tisch und weitere Forderungen

      In 2018 fanden vier Runde Tische zur Wohnungssuche und -versorgung von Geflüchteten statt, die sowohl durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit & Soziales wie auch durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen geführt wurden. Aus Senatsverwaltungen, Zivilgesellschaft, … Weiterlesen …

Wohnkosten für Geflüchtete in Berlin: Alle Details ab 01.01.2019

Ab 01.01.2019 wird in Berlin eine Neuregelung zur Belastung mit Unterbringungskosten in Kraft treten, die Geflüchtete zum Teil erheblich entlastet. Wir stellen die Details hierzu vor. Aktuelle Situation Geflüchtete finden auch nach Anerkennung keine Wohnung und müssen deshalb in Unterkünften … Weiterlesen …

Newsletter der Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement bei SenIAS

Die Koordinierungsstelle Flüchtlingsmanagement bei der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat ihren ersten newsletter herausgebracht. Die Veröffentlichung soll nun regelmäßig erfolgen, voraussichtlich alle zwei Monate. Neben aktuellen Zahlen und Fakten ist diesmal das Thema Wohnen ein Schwerpunkt. Dabei wird … Weiterlesen …

Ab 2018 neue Sätze: Erstausstattung von Wohnungen, bei Schwangerschaft bzw. Bekleidung nach SGB II in Berlin

    Per 01.01.2018 haben sich die Sätze und Regelungen zur Erstausstattung von Wohnungen, bei Schwangerschaft wie auch bei Bekleidung verändert und erhöht. Wir stellen dies im Beitrag dar und beziehen uns im Wesentlich auf das Rundschreiben der Senatsverwaltung Integration, … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: