Corona: Infos zu LAF, LEA (Ausländerbehörde) & Jobcenter

Für den November 2020 mit dem bekannten Teil-Lockdown wollen wir noch einmal die wesentlichen Informationen aktualisieren, da sich teilweise Abläufe und Zugang geändert haben. Corona-Verordnung Berlin Die aktuelle Corona-Verordnung findet man hier:  Landesamt für Einwanderung (Ausländerbehörde) Persönliche Vorsprache Das Landesamt … Weiterlesen …

Corona: Flüchtlings-Bürgeramt Mitte ab 01.11.2020 nur mit Terminbuchung

Das Flüchtlingsbürgeramt des Bezirksamtes Mitte von Berlin, Standort Rathaus Tiergarten, führt ab November 2020 die Terminvergabe für anfallende Anliegen ein.  Dies bedeutet, dass für etwaige Anliegen im Bürgeramt ein Termin im Flüchtlingsbürgeramt gebucht werden muss. Dieser kann unter 115 (Bürgertelefon) … Weiterlesen …

Corona: Neuvisierung abgelaufener Visa nun bis 31.12.2020 möglich

Die Frist zum Antrag auf Neuvisierung bereits abgelaufener Visa ist nun einheitlich bis zum 31.12.2020 verlängert worden. Bisher galt eine Monatsfrist abhängig von der jeweiligen Botschaft. Visa zur Einreise nach Deutschland, insbesondere solche zur Familienzusammenführung, konnten bedingt durch Corona häufig … Weiterlesen …

Entzerrung, bessere Qualität & Sicherung für Hotels – Unser Aufruf zur Strategie-Konferenz Wohnungslosenhilfe

Corona hat vor allem für Menschen in enger und prekärer Unterbringung u.U. gefährliche Folgen. Geflüchtete, Wohnunglose und Obdachlose sind dabei besonders gefährdet. Bisher haben vor allem die Bezirke nicht die Möglichkeiten genutzt, die durch leerstehende Hotel und Hostels weiterhin bestehen. … Weiterlesen …

Corona: WLAN in LAF-Unterkünften

WLAN in allen Unterkünften ist eine Forderung seit 2015. Aufgrund von Corona wurde nun seit April mit dem tatsächlichen Ausbau in den Unterkünften begonnen. Anbei der Stand per 14.09.2020 zu den einzelnen Unterkünften. Bisher war in Gemeinschaftsunterkünften nur in den … Weiterlesen …

Corona: Sonderregeln bei Hartz4 bleiben bis 31.12.2020

Die Ausnahme- und Sonderregelungen bei der Beantragung oder Verlängerung von Leistungen nach SGB II (Hartz4) bleiben bis Jahresende bestehen. Die entsprechende Verordnung wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Verlängert werden damit vor allem die folgenden Sonderregelungen: die befristete Einschränkung der Vermögensprüfung, eine … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: