Weitere positive Gerichtsentscheidungen für Syrer mit subsidiärem Schutz

  Es gab schon einige positive Gerichtsentscheidungen in Verfahren, bei denen es Klagen gegen die Nicht-Zuerkennung des Flüchtlingsstatus von Syrern vor Verwaltungsgerichten ging.  Nun gibt es jedoch nochmals einen Fortschritt: Das VG Trier bestätigt seine bisher positive Linie erneut. Bisher sind diese Gerichtsentscheidungen nur von Verwaltungsgerichten, jedoch noch nicht zweitinstanzlich bestätigt. Das BAMF geht jedoch offenbar grundsätzlich … Weiterlesen

Von AsylbLG zum SGB: Wie kommt man von Leistungen beim LAF zu Leistungen beim Jobcenter

Im ersten Teil hatten wir dargestellt, wie man nach positivem Asylbescheid zu einer Aufenthaltserlaubnis kommt.  Nun geht es darum, wie man nach dem Positiven Asylbescheid vom LAF und Leistungen nach dem AsylbLG zum Jobcenter und Leistungen nach SGB gelangt. Zeitablauf und Schritte Das BAMF entscheidet über den Asylantrag und erstellt einen Asylbescheid. Mit Ablauf des … Weiterlesen

GU Heerstraße bleibt weiter ohne Betreiber

Die Eröffnung der neuen Gemeinschaftsunterkunft in der Heerstraße 16 ist scheinbar eine never ending story. Der für heute vorgesehene Termin zur Verkündung des Betreibers ist wieder verstrichen. Das Procedere bleibt nun wieder unklar. Sicher scheint nur: Im Oktober ist eine Eröffnung damit nicht mehr realistisch. Seit ca. Ende Juni ist die Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Verwaltungssitz … Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen bei PeWoBe-Unterkünften

Diese Woche werden zwei weitere Unterkünfte, die bisher von der PeWoBe betrieben wurden, an neue Betreiber übergeben. Am Donnerstag, 06.10., wird nun die Rognitzstraße vom DRK, KV Schöneberg-Wilmersdorf. Am Freitag, 07.10. kann nun auch die Unterkunft in der Bornitzstraße an die Volkssolidarität übergeben werden. Vorher wurden schon die Maxie-Wander-Straße und die Wassersportallee von anderen Betreibern … Weiterlesen

Vom Asylbescheid zur Aufenthaltserlaubnis: Der Weg zum Titel

Es ist geschafft und ein positiver Asylbescheid ist eingetroffen. Egal, welcher Status es genau ist, nun hat man Anrecht auf eine Aufenthaltserlaubnis und eine Unterstützung nach dem Sozialgesetzbuch (wie Hartz IV) statt dem Asylbewerberleistungsgesetz. Aber wie ist nun der Weg dorthin?   Ablauf Der positive Asylbescheid ist da. rd. 14 Tage nach dem Bescheid kommt … Weiterlesen

Ohne Bestellung keine Lieferung – Turnhallenfreizug 2016 nun endgültig im Eimer

    Nachdem es vor gut drei Wochen gerade erst einen Senatsbeschluss zum Turnhallenfreizug mit neuen Terminen und starker Reduzierung der neuen Unterkünfte gab, ist dieser nun offenbar schon wieder Makulatur. Die Morgenpost berichtet heute, dass auch dieser Plan zeitlich nicht zu schaffen ist und in diesem Jahr statt schon reduzierter Zahl  von nur noch 18 Containerstandorten … Weiterlesen

UMF: Wer begleitet als Bevollmächtigte/r für den Vormund Asylverfahren Minderjähriger?

Wer begleitet unbegleitete Minderjährige zum und durch das Asylverfahren? Immer mehr Minderjährige warten immer länger. Vormünder werden nicht oft genug und nicht zeitnah bestellt. Wenn sie dann bestellt sind, werden wegen ihrer Überlastung nicht oft genug und  nicht zeitnah genug Asylanträge gestellt, obwohl dies sehr oft sinnvoll ist. Bestellte Vormünder sind jedoch auch oft bereit, … Weiterlesen

Familiennachzug Syrien: Neuregelung & schnellere Terminvergabe in Beirut

++ Achtung: Neuregelung Terminvergabe ++ Wichtige Hinweise für das Visumverfahren bei Familienzusammenführung mit Schutzberechtigten aus Syrien an der Deutschen Botschaft Beirut Angebot zur Vorverlegung von gebuchten Terminen – Neubuchung von Terminen: Die Deutsche Botschaft Beirut wird ihre Kapazitäten zur Bearbeitung von Visumanträgen für Angehörige von Schutzberechtigten aus Syrien nochmals erhöhen. Um für alle Antragsteller die … Weiterlesen

Neu-Ausschreibung der Wohnungsvermittlung und -beratung für das LAF

Das Lageso und nun auch das LAF haben die Beratung und Vermittlung von Wohnungen bekanntermaßen ausgegliedert und mit dem EJF einem privaten Unternehmen übertragen. Aufgrund von öffentlicher Kritik an den dafür aufgewendeten Kosten wurde bereits vor längerem angekündigt, die Leistungen nach Auslaufen des bisherigen Vertrages auszuschreiben. Das LAF hat nun die Unterlagen veröffentlicht, die für … Weiterlesen