PeWoBe: Stand der einzelnen Vergabeverfahren und Übergaben

Nach der am 14.08. angekündigten fristlosen Kündigung der einzelnen Betreiberverträge mit der PeWoBe durch das LAF sind von den insgesamt neun Unterkünften zwischenzeitlich fünf neu vergeben worden. Dies sind: Maxie-Wander-Strasse Wassersportallee Rognitzstrasse  Colditzstrasse Bornitzstrasse Bisher übergeben wurden danach: Maxie-Wander-Straße an PRISOD Wassersportallee an Apardo Rognitzstrasse an das DRK Schöneberg-Wilmersdorf Die Bornitzstrasse sollte vorletzte Woche an … Weiterlesen

Berliner Flüchtlinge werden ab heute auch in Brandenburg untergebracht

  Ab heute, 17.10., gilt die Vereinbarung zwischen den Bundesländern Berlin und Brandenburg zur Unterbringung von Menschen aus Berlin in Brandenburger Unterkünften. Konkret gilt dies nun für max. 995 Menschen für die Unterkunft in Wünsdorf. Nach längerem Verhandeln und auch Differenzen zu den Details der Unterbringung können nun max. 300 allein reisende Männer sowie 695 … Weiterlesen

Bezug der Zossener Straße und Freizug der Turnhallen Marzahner Chaussee, Treskowallee & Rudolf-Leonhard-Straße

  Die Container-Unterkunft in der Zossener Straße 138 wird ab Montag bis Donnerstag nun nach längeren Verzögerungen endlich bezogen. Betreiber ist das EJF. Die neuen Bewohner kommen aus drei Turnhallen, die damit freigezogen werden: Rudolf-Leonhard-Straße, Treskowallee und Marzahner Chaussee. Beginnend ab Montag (17.10.) bis einschließlich Donnerstag (20.10.) werden die Umzüge erfolgen. Jeweils erstmalig um 10 … Weiterlesen

Reinickendorf: GU Eichborndamm

Gemeinschaftsunterkunft Marie-Schlei-Haus Eichborndamm 124 13403 Berlin   Betreiber: AWO Mitte Einrichtungsleiterin: Claudia Da Silva Tel.: 030 / 330 22 18-0 Fax: 030 / 330 22 18-199 E-Mail: marie-schlei-haus@awo-mitte.de Sprechzeiten: Werktags: 8.30 Uhr – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Die Einrichtung ist täglich 24 Stunden geöffnet

Wenn unbegleitete Minderjährige volljährig werden: Wie kommt man zu Leistung und Asylantrag?

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) werden irgendwann volljährig. Im Folgenden sei erst einmal dahingestellt, ob das durch Geburtstag passiert oder durch eine anderweitige Altersfeststellung. Wenn man nun volljährig wird, passieren dabei mehrere Dinge: Entlassung aus der Inobhutnahme des Jugendamtes Beendigung der Vormundschaft Leistungen müssen nun beim LAF oder beim Jobcenter beantragt werden Wenn noch … Weiterlesen

Weitere positive Gerichtsentscheidungen für Syrer mit subsidiärem Schutz

  Es gab schon einige positive Gerichtsentscheidungen in Verfahren, bei denen es Klagen gegen die Nicht-Zuerkennung des Flüchtlingsstatus von Syrern vor Verwaltungsgerichten ging.  Nun gibt es jedoch nochmals einen Fortschritt: Das VG Trier bestätigt seine bisher positive Linie erneut. Bisher sind diese Gerichtsentscheidungen nur von Verwaltungsgerichten, jedoch noch nicht zweitinstanzlich bestätigt. Das BAMF geht jedoch offenbar grundsätzlich … Weiterlesen