Asylothek Berlin im Aufbau- Koordinatoren gesucht

Das erfolgreiche Projekt „Asylothek“, welches 2012 in Nürnberg initiiert wurde, kommt nach Berlin. Hierfür werden  Koordinatoren gesucht, um das Projekt zu starten. „Ziel des Projektes war und ist, Bildungsmöglichkeiten anbieten zu können und somit eventuellen „Spannungen“ und „Konflikten“, welche durch … Weiterlesen …

Berliner Tafel – Lebensmittelausgabe

Lebensmittel-Ausgabe an Bedürftige, also Hartz IV-Empfänger, Arbeitslose, Rentner mit geringen Renten, aber auch Flüchtlinge. Die Ausgabe erfolgt nach der zuständigen Postleitzahl. Alles Weitere dazu hier: LAIB und SEELE, eine Aktion des Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb, gibt … Weiterlesen …

Sprachcafé für Flüchtlinge- Language café for refugees

Gesicht Zeigen: „Unsere Gesicht Zeigen!-Mitarbeiterin Yasmin Kassar heißt Flüchtlinge willkommen. Von nun an bietet sie zusammen mit anderen Ehrenamtlichen in unseren Ausstellungsräumen „7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt“ ein Sprachcafé an. „Berliner Brücken“ – so heißt die von … Weiterlesen …

Gästhörer // University Courses for Refugees // facilite l’inscription en auditeur libre pour les refugié(e)s

Humboldt-Universität ermöglicht Gasthörerschaft für Flüchtlinge Ab dem Wintersemester 2015/16 können Flüchtlinge an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) eine Gasthörerschaft beginnen und an regulären Vorlesungen und Lehrveranstaltungen teilnehmen. — University Courses for Refugees at Humboldt-Universität Berlin (HU) This coming winter semester … Weiterlesen …

Unterricht für Blinde und Sehbehinderte

Die Johann-August-Zeune-Schule für Blinde und Berufsfachschule Dr. Silex möchte gern helfen. Wenn irgendwo in den Unterkünften blinde oder sehbehinderte Menschen sind, die noch nicht offiziell vom Schulamt registriert wurden, dann möchten sie gern helfen, sie zu unterrichten. Erwachsene und Kinder … Weiterlesen …

Lebensmittel für Flüchtlinge II give away your left-over food

Flüchtlinge und Asylsuchende in Berlin brauchen Ihre Hilfe. Bevor Sie nach Ladenschluss überschüssiges Essen wegwerfen, kontaktieren Sie bitte: foodforrefugees@gmail.com. Ihre Lebensmittelspenden werden abgeholt und im Anschluss verteilt, wo sie gebraucht werden. Refugees and asylum seekers need your help.  If you can give away … Weiterlesen …

Marzahn-Hellersdorf: AE Blumberger Damm

Aufnahmeeinrichtung Blumberger Damm (ehemals Gemeinschaftsunterkunft) Blumberger Damm 158 12685 Berlin Betreiber: LfG-B Tel.: +49 30 213 09 91 60 E-Mail: blumberger-damm@lfg-b.de Koordination Ehrenamt & Kooperationen E-Mail: blumberger-damm@lfg-b.de ca. 400 Plätze

%d Bloggern gefällt das: