Berlin erwägt Klage gegen Nein von Seehofer

Berlin will zusammen mit Thüringen und anderen Bundesländern gegen den Bund klagen. Das Land Berlin will sein Landesaufnahmeprogramm gerichtlich durchsetzen und dazu gegen den Bund klagen. Daneben soll eine Bund-Länder-Konferenz zur einvernehmlichen Regelung der Landesaufnahmen durchgeführt werden. Im Juni hatte … Weiterlesen …

Änderungen zum 01.08. bei Leistungen wie BuT & BAFÖG, Sprachkursen & Arbeitsmarktförderung

  Zum 01.08. ändern sich Einiges: Beträge beim Bildungs- und Teilhabepaket werden erhöht, das Mittagessen wird zuzahlungsfrei, die BAFÖG-Sätze werden angehoben, besonders beim Wohnkostenanteil, und es gibt Änderungen beim Zugang zu Sprachkursen und Änderungen bei Arbeitsmarktförderungsprogrammen.   Änderungen beim Bildungs- … Weiterlesen …

Ab 01.08. wird Bildungs- und Teilhabepaket erweitert

    Wichtigste Neuerungen neben Erhöhungen einzelner Teilbetrräge sind der Entfall der Eigenbeteiligung beim Mittagessen, das kostenlose BVG-Ticket und die Vereinfachung, dass mit dem ALG2-Antrag das Bildungs- und Teilhabepaket automatisch mitbeantragt wird.  Hier die Änderungen und Erweiterungen: Ab 01. August … Weiterlesen …

Nachzug zu nun volljährigen anerkannten UMF: Was kann man nach EuGH-Urteil tun?

    Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofes hat unter bestimmten Umständen Auswirkungen auf den Nachzug weiterer Familienmitglieder bei Menschen, die als unbegleitete Minderjährige eingereist und als Flüchtlinge anerkannt wurden, die aber bei Asylentscheidung bereits volljährig waren. (Aktualisiert 06.07.2018). Bisher kann … Weiterlesen …

Eigener Kindergeld-Anspruch für Unbegleitete Minderjährige

    Unter bestimmten Umständen können Kinder,  Jugendliche und junge Erwachsene einen eigenen Anspruch auf Kindergeld haben. Dies betrifft auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF). Eigentlich haben nur Eltern, nicht aber Kinder selbst einen Anspruch auf Kindergeld. Ein Kind, das in … Weiterlesen …

Familiennachzug zu UMF: Besonderheiten bei Nachzug minderjähriger Geschwister

  Eines der komplexesten Themen beim Familiennachzug ist der zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF). Dies hing schon immer an der ja oft relativ bald eintretenden Volljährigkeit und den sich daraus ergebenden Zwängen und Zeitabläufen und andererseits relativ neu an der … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: