Schule: Zugang, Verfahren und Abläufe

Aufnahme und Beschulung   Verfahrensablauf zur Aufnahme und Beschulung Ziel ist die zügige Beschulung der neuen Schülerinnen und Schüler in Berliner Schulen. Gleiche oder zumindest vergleichbare Verfahren in allen Bezirken erleichtern die Kommunikation und erhöhen die Transparenz. Es ist Aufgabe … Weiterlesen …

Jobcenter: Zuständigkeit nach Geburtsmonat und Antrag

Da Berlin – Mitte einen überproportional großen Anteil an Bearbeitungen hat (rd. 20%) unterteilt sich speziell dort die Zuständigkeit noch weiter: • Standort Seydelstraße: 01-10 eines Monats • Standort Müllerstraße: 11-20 eines Monats • Standort Leopoldplatz: 21-30/31 eines Monats • … Weiterlesen …

Für ein Theaterprojekt werden Geflüchtete und BerlinerInnen gesucht

„Für unser Theater-Projekt „Gemischten Crew – Gemischtes Doppel“ in der Paulusgemeinde in Berlin-Zehlendorf suchen wir noch Mitspielerinnen und Mitspieler: Geflüchtete und BerlinerInnen zwischen zwischen 18 und 30 Jahren. Gemeinsam wollen wir Impro- und  Playbacktheater spielen: 1.)  Workshop am 30. Januar 2016, 10:30 … Weiterlesen …

Spieleseminar für Ehrenamtler/innen

Der Jugendverband und die Jugendbildungsstätte Kaubstraße organisieren für Mitte Januar ein weiteres Spieleseminar für Ehrenamtler/innen. „Spieleseminar „Spielen fast ohne Worte“ vom 15.- 17.01.16 in der Jugendbildungsstätte Kaubstraße Spielen, spielen, spielen. Jippie! Ein Wochenende lang liegt der Schwerpunkt insbesondere auf Spiele … Weiterlesen …

Huckepack-Paten für geflüchtete Kinder und Jugendliche

„HUCKEPACK vermittelt Patenschaften für geflüchtete Kinder in Berlin. Durch Patenschaften werden Kinder gestärkt und Integration wird zur Erfolgsgeschichte. Wir sind eine kleine Initiative in Berlin, die sich aktiv für geflüchtete Menschen einsetzt. Unser Ziel ist es ehrenamtliche Paten für geflüchtete … Weiterlesen …

Kochkurse von Flüchtlingen

„Kochkurse von Flüchtlingen aus unserer Nachbarschaft (Treptow-Köpenick): Seit Anfang 2013 organisiert unsere ehrenamtliche Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte Kochkurse, wo Flüchtlinge (unsere Kochlehrer) uns ihre traditionelle Küche und Kultur näherbringen.. 25 Euro spendet man pro Person. Diese Spende wird ohne Abzug direkt an … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: