Allgemein – Wegweiser für Flüchtlinge

Der Flüchtlingsrat Brandenburg hat eine sehr umfängliche Broschüre zusammengestellt, die alle rechtlichen Dinge zum Asylantrag, den Abläufen, rechtlichen Schritten und den jeweiligen Ansprüchen darstellt. Dazu geht es auch um „Soziale Ansprüche“ und praktische Fragen. Klicke, um auf Wegweiser_web14112014_final1.pdf zuzugreifen

Spandau: EAE Waldschluchtpfad

Erstaufnahmeeinrichtung „Refugium an der Havel“ Waldschluchtpfad 27 14089 Berlin Betreiber: AWO- Mitte Einrichtungsleiterin: Andrea Ohloff Tel.: 030 / 36508-315 Fax: 030 /36508-280 E-Mail: awo-refugium-anderhavel@awo-mitte.de Sprechzeiten: Werktags: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Öffnungszeiten: Aufnahme der Geflüchteten: 24 Stunden.     Leitung: … Weiterlesen …

Aktuell – Master-Studienplatz TU

Das Programm „In(2)TU Berlin“ ermöglicht Flüchtlingen mit ungeklärtem Bleiberecht, sich aktiv an Veranstaltungen der TU Berlin in den unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten zu beteiligen. Asylsuchende, deren Aufenthaltsstatus bisher nicht geklärt ist, dürfen in Berlin kein Studium aufnehmen, auch wenn sie in ihrem … Weiterlesen …

Allgemein – Handbuch für Ehrenamtliche

Baden-Württemberg hat ein Handbuch für ehrenamtliche Helfer herausgegeben. Sicher werden manche Teile sich ausschließlich auf dieses Bundesland beziehen, aber dennoch gibt es hier viele nützliche Hinweise. Hier der link zum pdf. Handbuch für Ehrenamtliche

Über uns

INFORMIEREN Wir informieren über Adressen zu Unterkünften, Unterstützung- und Hilfsangeboten. Wir informieren zu grundsätzlichen Verfahren aus Asyl- und Aufenthaltsrecht. Ebenso informieren wir über Leistungen nach AsylbLG und SGB II, VIII und XII und beschäftigen uns mit Verfahren gleich welcher Art … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: