Broschüre Angebote für Geflüchtete des Beauftragten für Integration und Migration (auch arabisch & farsi)

„Geflüchteten Hilfestellung für den Neustart zu geben, ist das Ziel einer Broschüre, die der Beauftragte für Integration und Migration jetzt herausgegeben hat. Sie listet Anlaufstellen und Adressen auf, um Flüchtlinge schneller in Ausbildung und Arbeitsmarkt zu bringen. Fünf Themenbereiche umfasst … Weiterlesen …

Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge

Die neue EJF-Beratungsstelle „Wohnungen für Flüchtlinge – Beratung und Vermittlung“ hat die nachfolgenden Aufgaben: -Vermittlung bereitgestellter Wohnungen kommunaler Wohnungsgesellschaften an Flüchtlinge, die vom (LAGeSo) berechtigt sind, diese zu beziehen -Wohnraum-Beratung (auch in der Muttersprache) für Flüchtlinge, die berechtigt sind, eigenen … Weiterlesen …

Traumbilderbuch für Kinder – auch arabisch und farsi

„Das Trauma-Bilderbuch versucht, ein schweres Thema verständlich darzustellen: Ein Kind erlebt kriegsbedingt eine überwältigende Angstsituation, der „Schatten dieser Angst“ verfolgt das Kind noch, wenn die schreckliche Situation bereits eine ferne Vergangenheit geworden sein könnte. Es kann Kindern, Eltern und deren … Weiterlesen …

Senat beschließt Gesetzentwurf für Bebauung des Flughafen Tempelhof

Der anhaltende Zustrom von Flüchtlingen und Asylbegehrenden nach Berlin erfordert große zusätzliche Anstrengungen, um die hier schutzsuchenden Menschen unterzubringen und zu versorgen. Die von Berlin dafür einsetzbaren Gebäude und Flächen sind begrenzt; viele Grundstücke und vorhandene Bauten sind für die … Weiterlesen …

04.12. Fachtagung: Angekommen — wie weiter? Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland

Die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen veranstalten eine Fachtagung: „Weltweit befinden sich derzeit mehr Menschen denn je auf der Flucht vor Krieg und Elend. Etwa die Hälfte der Flüchtlinge die in Deutschland ankommen, sind Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen werden bleiben … Weiterlesen …

01.12. Beratungstag Anerkennung bei der IHK

Individuelle Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Fachkräfte aus dem In- und Ausland mit einem ausländischen Berufsabschluss, die in Deutschland arbeiten bzw. arbeiten wollen, haben nach dem „Anerkennungsgesetz“ (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz BQFG) einen Anspruch auf Bewertung ihrer im Ausland erlangten Berufsabschlüsse. Wir bieten … Weiterlesen …

29.11.: RE:FUGEE:CA BAZAAR (Flohmarkt) & (ILL)LEGAL CABARET (Bühnenprogramm)

29.11.2015 RE:FUGEE:CA BAZAAR (Flohmarkt) 10:00 – 18:00 (ILL)LEGAL CABARET (Bühnenprogramm) 19:00 – 22:00 Eintritt auf Spendenbasis Ehem. Stummfilmkino Delphi Gustav-Adolf-Str. 2 13086 Berlin Re:fugee:ca x (ILL)LEGAL ist ein Kulturfestival mit und für Migranten und Menschen auf der Flucht. Sie und … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: