Charlottenburg – Wilmersdorf: NUK Halemweg GESCHLOSSEN

Notunterkunft Halemweg (ehem. Poelchau-Schule) Halemweg 24 13627 Berlin Betreiber: Berliner Wohnplattform Helfende Initiative auf facebook Spendenabgabezeiten: Montag-Freitag 13:30-14:30 Montag-Mittwoch und Freitags 18:00-19:00 Das ganze kann bei der Security abgegeben werden. Neue Unterwäsche für groß und klein und Socken Jacken Hygieneartikel Spielzeug Kinderroller Inline Skater Fahrräder Dringend werden für Montag (09.11.) noch freiwillige Helfer gesucht, die ab … Weiterlesen

Spandau: NUK Mertensstraße

Notunterkunft Mertensstr. (ehem. BAT Zigarettenfabrik) Mertensstr. (Eingang über Goltzstr.) 13587 Berlin Betreiber: Berliner Stadtmission +++ Helferaufruf für 18.10.2015 +++ Die neu eröffnete Unterkunft in Hakenfelde benötigt am Sonntag (18.10) Vormittag ganz dringend Unterstützung von Freiwilligen. Gebraucht werden „erfahrene Helfer“, die bei der Registrierung der ca. 300 Neuankömmlinge oder auch bei der Ausgabe von Essen helfen können.

Wer kann stricken und/oder häckeln?

Es wird immer kälter. Die Menschen, die jeden Tag stundenlang in der Kälte und Nässe vor dem LaGeSo in Moabit und vor Aussenstelle des BAMF in Spandau ausharren müssen, frieren. Vor allem die Kinder sind oft betroffen und sind anfällig für Krankheiten, Lungenentzündungen etc. Wenn ihr selber gerne strickt oder häckelt und sogar gemeinsam in Gruppen Mützen, Schals … Weiterlesen

Creative Sustainability Tours für Geflüchtete

“Im Rahmen der Creative Sustainability Tours für Geflüchtete besuchen wi​r inklusive und beteiligungsoffene Do-it-yourself Projekte in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. ​Der Bezirk Kreuzberg ​ist für seine lange Geschichte alternativer Lebensweisen, selbstorganisierter Initiativen und urbaner Experimente bekannt. Hier befinden sich Projekte in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung, gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten sowie Kiezinitiativen, Nachbarschaftsgärten und Orte des kreativen Engagements. … Weiterlesen

Registrierungsverfahren LaGeSo/Bundesallee

Ab 15. Oktober, werden die Abläufe von Ankunft bis Registrierung von Flüchtlingen in Berlin neu aufgestellt. Mit der Eröffnung der neuen Erstaufnahme in der Bundesallee 171 sind alle wichtigen Behörden vertreten: Erstanmeldung, Ausländerbehörde, Bundesmigrationsamt und Landesarbeitsdirektion.    Entzerrung von Terminierung, Warten und Registrierung Die zentrale Registrierung am LAGeSo wird abgelöst durch ein standortübergreifendes System: Ankunft an der Turmstraße, Wartephase … Weiterlesen