Datum/Zeit
Date(s) - 02/04/2016
10:00 - 18:30
Veranstaltungsort
KUB Berlin
Kategorien
Die Kontakt- und Beratungsstelle lädt ein zum Thementag in die Mehringhöfe zum Thema (Kritische) Soziale Arbeit und Migration.
VORTRÄGE:
* Zum Konzept der Autonomie der Migration
* Migration und digitale Staatsbürgerschaft
* Migrationssozialarbeit als Menschenrechtsprofession
WORKSHOPS:
* Digitale Staatsbürgerschaft: Folgen für die Migrations- sozialarbeit
* Migrationssozialarbeit in Schulen
* Autonomie der Migration vs. Grenzregimes ODER Was bedeutet das Konzept der Autonomie der Migration für die Soziale Arbeit mit Geflüchteten?
PODIUMSDISKUSSION
mit Expert*innen aus der Kritischen Migrationssozialarbeit mit anschließender Publikumsdiskussion
Garip Bali (Allmende e.V.)
Biblap Basu (ReachOut e.V.)
AWO
(Women in Exile?) (International Women’s Space?)
Moderation: Sebastian Muy
ABLAUF:
Einlass 9.30
Beginn 10 Uhr
Vorträge:
Juliane Karakayalı: Zum Konzept der Autonomie der Migration
Sebastian Sierra-Barra: Migration und digitale Staatsbürgerschaft
15 Minuten Pause
Nivedita Prasad: Migrationssozialarbeit als Menschenrechtsprofession
[Ufuq e.V.] oder [Barbara Schäuble]
13.00 – 14.00 Uhr: Mittagspause
14.00 – 16.00 Uhr
Workshops/Thementische
Sebastian Sierra-Barra: Digitale Staatsbürgerschaft: Folgen für die Migrationssozialarbeit
Ufuq e.V.: Migrationssozialarbeit in Schulen (warten noch auf Rückmeldung)
Juliane Karakayalı: Autonomie der Migration vs. Grenzregimes ODER Was bedeutet das Konzept der Autonomie der Migration für die Soziale Arbeit mit Geflüchteten?
Nivedita Prasad: Qualitätsentwicklung der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten
[während Thementischen an die Tische gehen und Fragen/Themen sammeln, um sie in die Podiumsdiskussion zu geben]
30 Minuten Pause
16.30 -18.30 Uhr
Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus der Kritischen Migrationssozialarbeit mit anschließender Publikumsdiskussion
Garip Bali (Allmende e.V.)
Biblap Basu (ReachOut e.V.)
AWO
(Women in Exile?) (International Women’s Space?)
Moderation: Sebastian Muy