Datum/Zeit
Date(s) - 30/08/2018
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen
Kategorien Keine Kategorien
30.8.2018, 19.00 Uhr: Soziale Räume in der neoliberalen Stadt: Der Görlitzer Park
Partytouristinnen, Dealer, junge Familien, Zugezogene und Alteingesessene teilen sich den Görlitzer Park. Verschiedenste Nutzungsinteressen begegnen und überlagern sich. Über die Konflikte um Freiraum, Ordnung und Kontrolle der letzten Jahre wurde von Journalist_innen polemisch berichtet und die Staatsmacht griff immer wieder gewaltsamen ein.
Was sind die gegenwärtigen Ansprüche der Nutzer_innen und wo stoßen sie nach wie vor gegeneinander? Wie wirkt sich die Politikgestaltung von Bezirk, Senat und Bund in den Bereichen Tourismus, Drogen und Migration hier vor Ort aus? Wie können die Rechte unterschiedlicher Gruppen auf die Parknutzung verhandelt werden? Welche Rolle spielt die Soziale Arbeit und welches Verhältnis hat sie zur öffentlichen Verwaltung?
Es diskutieren Cengiz Demirci, Soziologe und Parkmanager Görlitzer Park
und Dr. Thomas Bürk, Geograph und Autor u.a. von “Governing the Narcotic City” Discourses on Drug Use, Dealers and Migration around the Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg. Mit Höhne, S.; Nielsen, M.; Fabian, L.; Thelle, M. et al., 2016.
https://www.facebook.com/events/1641074996019306/