Datum/Zeit
Date(s) - 13/03/2017
17:30 - 20:30
Veranstaltungsort
TBA
Kategorien
Inhalt
Die Kompetenzen und Qualifikationen von Geflüchteten sind oft nicht oder schwer nachweisbar und bewegen sich im informellen Kontext. Zudem werden Recruiting und Bewerbungsprozesse durch Wissenslücken und kulturelle Kommunikationsbesonderheiten erschwert. In dieser Einführungsveranstaltung erhalten Sie einen ersten Einblick, wie spezifische Informationen über die Zielgruppe der Geflüchteten und eine Adaptation von konventionellen Personalauswahlverfahren einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung dieser Hindernisse liefern können.
Dozentin
Olga Kostoula ist ausgebildete Psychologin mit den Schwerpunkten Interkulturalität, Migration und Flucht. Sie hat mehrjährige Erfahrung in den Themenbereichen Cultural Awareness, interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement sowie konkreter Problemstellungen von spezifischen kulturellen Gruppen im beruflichen Kontakt. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit Organisationskulturen sowie mit multikultureller Führung und Teamentwicklung in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Griechisch.
Kosten
Die Kosten für die Einführungsveranstaltung richten sich nach der Teilnehmerzahl und dem Pay-what-you-want-Prinzip (ab 20,00 Euro pro Person).
Ein weiteres mögliches Thema für den 13.03.2017: “Die Stärkung interkultureller Kompetenzen im eigenen Unternehmen – MultiplikatorInnen für KMU”
Website
http://ja-zu-integration.org/verein/projekte/seminare/