Mittlerer Schulabschluss: Deine Chance – Deine Zukunft: 01.09.2016 – 31.07.2017 – neues Programm Qualifizierung vor Beschäftigung

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei der KHS Kirchhofschmiede gGmbH neue ESF-geförderte Projekte aus dem Programm „Qualifizierung vor Beschäftigung“ (QvB) beginnen. Mittlerer Schulabschluss: Deine Chance – Deine Zukunft: 01.09.2016 – 31.07.2017, 30 Stunden pro Woche Fit … Weiterlesen …

Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmärkische Straße Schöneberg

wir sind ein Nachbarschafts- und Familienzentrum im Schöneberger Norden, Kurmärkische Str. 1-3 in 10783 Berlin. Neben Offenen Angeboten, Eltern/Kind Angeboten und Deutschkursen bieten wir vielfältige Beratungen an. Geflüchtete Familien sind uns herzlich Willkommen! Zu unseren Angeboten und explizit zu unseren … Weiterlesen …

Arbeitsmarkt-Instrumente für Jugendliche und junge Erwachsene

● Minderjährige jugendliche Flüchtlinge unterliegen in Deutschland unabhängig von ihren Zuwanderungsstatus in der Regel der Schulpflicht. Die Ausgestaltung der Angebote zur Erfüllung der Schulpflicht wird von den Bundesländern unterschiedlich umgesetzt. ● Nicht mehr schulpflichtigen Flüchtlingen stehen zunächst grundsätzlich die (Jugend-)Integrations- … Weiterlesen …

Arbeit: FAQ für Arbeitgeber

Sie wollen wissen, wie Sie einen geflüchteten Menschen entlohnen, welche Voraussetzungen bei Zeitarbeit gelten, wie Sie bei der gesellschaftlichen Integration helfen können oder was eine Arbeitsmarktprüfung beinhaltet? Diese und weitere Fragen finden Sie in der FAQ. Wenn Ihre Fragen auf … Weiterlesen …

Uni Potsdam: Programm für Refugee Teachers

Die Bildungswissenschaften an der Universität Potsdam starten im April das deutschlandweit erste Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer. Zunächst erhalten die Teilnehmenden einen intensiven Deutschkurs am Sprachenzentrum der Universität. Ab dem Herbst beginnt dann ein Kurs, in dem die Lehrkräfte … Weiterlesen …

Zulassung zum Arbeitsmarkt: Hospitation, Praktika, Einstieg

Einleitung Je nach Status und Dauer des Aufenthaltes gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten, für Asylbewerber Arbeit anzunehmen oder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Hierzu verweisen wir auf unseren Beitrag zu diesen Beschränkungen. Auch die vordergründig simplen ersten Kontakte zu Arbeitgebern über … Weiterlesen …

Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) – Leistungen und Beantragung

Anspruch Anspruchsberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen. Die Leistungen werden für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt. Die Leistungen zum Mitmachen in … Weiterlesen …

%d Bloggern gefällt das: